- chronische und akute Erkrankungen
(z.B. Verdauungsprobleme, Atemwegserkrankungen, Asthma, wiederkehrende Infekte)
- Schmerzen (akut/chronisch)
- seelische Belastungen
(z.B. Ängste, Depressionen, Phobien, Traumata,
Liebeskummer, Denkmustern)
- Mangelzustände (Vitamine, Enzyme, Spurenelemente)
- Diagnostik und Behandlung von Lebensmittel und Umweltunverträglichkeiten, Allergien
(Weizen, Gluten, Milcheiweiß, Hühnerei, Nüsse, Lebensmittelzusätze, Pollen, Haustiere usw.)
- Verträglichkeitstest von Zahnmaterialien
- Störfelddiagnostik (z.B. Narben, Verletzungen)
- Toxinbelastung und deren Ausleitung
- Schlafstörungen u.v.m.
- Lern-, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme, Ängste
- Allergien
- Mangelzustände
- Verdauuungsprobleme
- allg. Krankheitsanfälligkeit
- u.v.m